Logopädie im Gespräch

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.

Folge 13 - Wir brauchen eine Reform - 45 Jahre Berufsgesetz der Logopädie

17.10.2025 37 min

Zusammenfassung & Show Notes

Das Berufsgesetz der Logopädie feiert seinen 45. Geburtstag, doch Anlass zur Freude besteht kaum. Seit 1980 nahezu unverändert, entspricht es längst nicht mehr den Anforderungen unseres Berufsstandes.
In dieser Folge sprechen wir über die dringende Notwendigkeit einer Gesetzesreform. Zunächst berichtet Antje Krüger, Interessenvertretung Bildung im dbl-Bundesvorstand, wie sie gemeinsam mit ihrem Team 2011 einen der ersten Modellstudiengänge in Deutschland etabliert hat – und welche Hürden dabei zu überwinden waren.
Im Hauptinterview gibt Dietlinde Schrey-Dern, langjährige Expertin und Sprecherin des Arbeitskreises Berufsgesetz, tiefe Einblicke in die Geschichte des Gesetzes. Sie erklärt, warum die damalige Bundesregierung die Forderung nach Abitur als Zugangsvoraussetzung ignorierte, welche Auswirkungen das auf Ausbildung, Vergütung und Professionalisierung hat und warum eine Vollakademisierung unerlässlich ist. Außerdem erfahrt ihr, welche konkreten Schritte bereits unternommen wurden und wie ihr die Reform aktiv unterstützen könnt.
Eine Folge voller wichtiger Fakten zur Zukunft unseres Berufsstandes!